Posts mit dem Label Besuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Besuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 25. Dezember 2010

BER: Hallo

HELLO goodbye BERLIN

Wir sind wieder da (manche schon wieder weg)... Dennoch ist es sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr schön, wenn sich 5 Mädchen, die sich ewig nicht gesehen haben, zu Wein und Lasagne versammeln. So ist es am Dienstag geschehen. Anne, Maria und ich sind entgegen aller Erwartungen mehr oder weniger pünktlich in der Heimat gelandet. Da manche von uns Berlin schon wieder verlassen mussten, um die Familie über die Feiertage zu besuchen, haben wir uns direkt am Dienstagabend getroffen. Schön war das!

Nun heißt es runter kommen. Ich muss erstmal auf diese laute, unfreundliche und schmutzige Stadt klar kommen. Die brüllenden Punks am Alex zur Begrüßung haben mich verschreckt...ich bin nichts mehr gewohnt. Und, naja gut, an die rotzige Art der Busfahrer werde ich mich wohl nie gewöhnen. An die der U-Bahn-Fahrer auch nicht. Berlin, du alte Schlampe, du hast mir trotzdem gefehlt!

Ich freu mich drauf, in den nächsten Tagen viele liebe Freunde zu treffen. Ich glaube, ihr seid das, was Berlin ausmacht. Da kann ich auch mit dem Matsche-Schnee leben, ganz ehrlich!


Svenska Cuisine: Ich hab das erste Mal Köttbullar selbst gemacht. Ob wir jetzt die Kartoffelsalat/Würstchen-Tradition gegen Köttbullar am Heiligabend eintauschen, weiß ich nicht. Ich fands jedenfalls lecker....immerhin ist nichts angebrannt oder aus der Knorr-Tüte. Mums!


Mehr ist nicht übrig geblieben...



Puss!

Montag, 13. Dezember 2010

STO: Terror

Hej,

wie sicher schon jeder den Medien entnehmen konnte, gab es zwei Vorfälle in der heimeligen Vorweihnachtszeit in Stockholm. Am Samstagnachmittag hat sich ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt. Kurz vorher soll ein Auto explodiert sein. Mehr Infos gibt es online.

Ich war zu der Zeit mit meinem liebreizenden Besuch Steve und Carsten im Moderna Museet, wir haben also nichts mitbekommen. Die Nachricht hat mich dann am Sonntagmorgen durch eine SMS meiner besorgten Mamma erreicht. Am Samstagabend haben wir noch Freunde getroffen. Die haben wie wir erst Sonntag von dem Unglück gehört. So wie es scheint, haben die Medien wirklich erst am Sonntag berichtet – vielleicht um Panik zu vermeiden? Jag vet inte.

Die Stadt scheint auch am Sonntag und Montag unverändert. Von der angeblichen verstärkten Polizeipräsenz haben wir auch nichts bemerkt. Stockholm wirkt weiterhin sehr gelassen und entspannt. Gut so!

Donnerstag, 9. Dezember 2010

STO: Making Plans for Naughty Zuckerpuppe Berlin

T – 12  // Berlin

Blick vom Filmhuset in Östermalm

Heute gibt es wieder ein Lebenszeichen aus Stockholm. Auch wenn wir in Gedanken schon fast in Berlin sitzen (dann frischen Pfefferminztee schlürfend für unfassbare 2 Euro), so soll doch die Berichterstattung aus dieser liebreizenden Stadt nicht weniger werden. Wie hier die Temperaturen in den Keller gesackt sind, so anscheinend auch unsere Motivation fürs Schreiben. Unfassbar! Förlåd!

Das Leben ist schön in Stockholm, das Wetter traumhaft. Ich habe mittlerweile aufgehört, mich über die Preise zu pikieren. In BilligBerlin würde ich mich vermutlich gerade über Matscheschnee und die Busfahrer aufregen, hier hingegen knirscht der Schnee. Jeder Schritt klingt wie eine mündlich vorgetragene Einladung zum Schneeengel Machen. Der Schnee ist so wunderbar weiß und trocken. Weil es viel schneit, sehen manche Orte in der Stadt ganz jungfräulich und unberührt aus. Diese Stille hat sich also auch optisch über Stockholm gelegt. Irgendwie scheint hier alles zur Ruhe zu kommen. Vielleicht sind wir das auch nur, ich bin mir nicht sicher.






















Natürlich fehlt Berlin sehr. Das schöne ist aber, dass Berlin neugierig ist – deswegen haben Maria und ich ganz oft Besuch von Freunden. Es macht Spaß, die Lieblingsecken der Stadt zu zeigen, die schönsten Ecken unserer Stadt. Annähernd an jedem der letzten Wochenenden wurden wir zum Stadtführer berufen. Wenn wir über Weihnachten in Berlin sind, sollten wir mal eine Liste sehenswerter und erlebenswerter Spots in Stockholm initiieren. Die meisten stehen zwar sicherlich auch im Lonely Planet, aber unsere Tipps sind dann mit viel Liebe und leichtem Glögg-Schwips verfasst. Skål!

Im Vurma ist's schön.
Ein Tipp ist zum Beispiel das Vurma in Östermalm. Die Gläser, in denen dort der Kaffee serviert wird, hatten meine Großeltern früher auch. Wieder ein Punkt, der Stockholm noch heimeliger macht. Köttbullar gibt es dort auch, ebenso den besten Halloumi Salat, den ich je gegessen habe. Mums!

So wie dieser Post langsam zu Ende geht, so tut es auch für Maria und manch andere Erasmus-Kids der Aufenthalt hier in Stockholm. Ich wäre sehr traurig, wenn ich jetzt schon wieder zurück müsste. Maria, bist du traurig?

Ich freu mich auf viele weitere Wochen im dunklen und kalten, aber dennoch candy Stockholm. Noch mehr freue ich mich auf weitere Wochenenden mit Euch zu Gast. Bis es aber soweit ist, mache ich erst mal Pläne für meine liebste Naughty Zuckerpuppe, nämlich Berlin.

Puss och kram von Fräulein Kramer

Mittwoch, 1. Dezember 2010

ZRH: Gastbeitrag Nr. 2

Hoi!
Anna hat mal wieder gebloggt :)
Und das sogar doppelt und zwar hier und hier!

Bei mir ist alles fein, ich habe den Besuch von Anna & Alex sehr genossen und fand es schön, ihnen "mein Zürich" zu zeigen!

Heute war ich mit meiner Mitbewohnerin einen Tag lang in Mailand - und es war ganz zauberhaft mit lecker Pizza, Schuhen shoppen, Stadt angucken und italienische Lebensfreude einatmen :)

Am Wochenende war Dirk zu Besuch und wir haben uns für einen Tag nach Basel gewagt. Dort fanden wir allerdings das reinste Winterwunderland - so dicht fiel der Schnee vom Himmel. Daher konnten wir gar nicht so viele Eindrücke sammeln und haben uns in Cafés und ins Kunstmuseum Basel verkrümelt. Dort ist gerade eine tolle Andy Warhol Ausstellung zu sehen mit seinen Werken aus den frühen Sechzigern.

So, jetzt falle ich nach dem tollen - aber anstrengenden - Tag in Mailand glücklich ins Bett!

Herzallerliebst
Sandra

Donnerstag, 25. November 2010

ZRH: Gastbeitrag aus Hamburg!

Meine herzallerliebsten Mädels Anna & Alex aus Hamburg waren vier Tage zu Gast. Das war herzerwärmend grandios famos!
Anna hat auch einen Blog und wird die nächsten Tage über den Zürich-Trip berichten.
Post Nummer 1 gibt es hier!

Herzallerliebst, Sandra

Montag, 4. Oktober 2010

ZRH: Das Wochenende!

Hallo Montag. Noch will ich mich mit dem Wochenstart nicht so recht anfreunden, denn das Wochenende war viel zu schön! Und zwar habe ich meine Cousine Sabrina am Bodensee besucht, was richtig großartig war. Viel viel Natur und dementsprechend viel Erholung.

Natürlich durfte auch der Besuch im Supermarkt nicht fehlen: Als die Kassiererin an der Kasse zu mir meinte: "25 Euro bitte" musste ich angesicht der Fülle im Einkaufswagen wirklich lachen, weil solch ein Preis bei einem so großen Einkauf in Zürich gar nicht denkbar wäre.

Diese Woche geht es nun in die Detailrecherche beim Projekt Swissfuture. Ich werde einen Artikel schreiben und habe dafür eine Woche Zeit. Am Donnerstag geht es dann für vier Tage zurück ins wunderbare Berlin!

Herzallerliebst, Sandra

Die Limmat

Samstag-Flohmarkt auf dem Bürkliplatz

Sonnenuntergang am Bodensee Nb.1

Sonnenuntergang am Bodensee Nb.2

Hinter diesem hübschen Hügel wohnt Sabrina.

Sonntagsspaziergang.

Viele viele Pferde!

Viele viele leckere Äpfel!