Posts mit dem Label WG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Dezember 2010

REY: Ausnahmezustand

VULKAN - AUSBRUCH - EVAKUIERUNG!!

Haha, kleiner Scherz liebe Leser. Ich hoffe Dir geht es gut Mama. Kuss

Ausnahmezustand weil:

1. Zurzeit die Examen laufen und die Universität inklusive Bibliothek komplett dicht, also zu 100% belegt ist!! Heute Morgen mussten Studenten am Eingang ihren Studentenausweis vorzeigen, um überhaupt rein zukommen. Drinnen galt es dann Nummern zu ziehen, um ggf. Stunden später einen Platz zu ergattern. Ein ähnliches Schauspiel nur ohne Nummern vollzieht sich gerade parallel in ALLEN Universitätsgebäuden. Daher haben Natsha und ich uns in eins der gemütlichen Cafés downtown verzogen. Hier gibt es wenigstens guten Kaffee :)

2. Ich das erste Mal in meinem Leben eine Prüfung geschmissen habe. Ja wohl, ich Anne Schulze, die in der Regel mit herannahender Prüfung zur Streberin mutiert, habe entschieden an einer Prüfung nicht teilzunehmen. Für das Examen in Icelandic Folk Tales hätte ich nämlich ein zehn seitiges Essay schreiben und eine mündliche Prüfung ablegen müssen. Beides in einem Zeitraum, den ich zehn tausendmal besser für meine Prüfungen in Shakespeare und Politics of Culture gebrauchen kann. Die Credits werden mir eh nicht angerechnet. Also tschüssikowski
Icelandic Folk Tales, willkommen Rebell-Anne.

3. Die Handwerker im Haus sind. Lärm machen. Sägen und Schleifen. Stören. Und mal wieder hat uns keiner informiert. Und das zur Examenszeit, in der wir alle zu tun haben und – rein hypothetisch natürlich – auch zu hause lernen könnten/müssten (siehe 1.). Ob ich Evelyne die Café-Rechnungen weiter berechnen kann? Hehe.

4. Ich nur noch 2.5 Wochen in Reykjavik bin. So sehr ich mich freue meine Familie und Freunde wiederzusehen, umso mehr schmerzt mir das Herz bei dem Gedanken nicht wiederzukommen. Ich habe mich in die Stadt, das Land und die Leute verliebt. Wäre nicht alles so furchtbar teuer und würde nicht meine Bachelorarbeit und vielleicht mal ein anständiger Job in Berlin auf mich warten, wer weiß... Sag niemals nie, mit Zeit kommt Rat oder wie Hans sagt: "Life is a like house, you live in it." Danke Hans.

5. Sich heute quasi unsere WG aufgelöst hat: Michael ist auf und davon. Dänemark hat gerufen und der Prinz ist zurückgekehrt. "Something is rotten..."

Hier unser offizielles WG-Abschiedsfoto
:



In diesem Sinn: Liebe Dezembergrüße von einer wehmütigen Anne...

Montag, 15. November 2010

REY: nur noch ein guter Monat...

Es ist still geworden in unserem Blog. Aber das kann nur Gutes heißen. Soweit ich (von mir und den anderen) weiß, sind wir entweder universitär zu beschäftigt oder feiern zu viel. Im Idealfall ist es natürlich ein Mischung aus beidem.

Bei mir gibt es nicht viel Neues zu berichten. Im Haus läuft alles super. Wir kochen zusammen, gucken Filme und spielen mehr als einmal die Woche Rummikub bei einer Tasse Tee. Also alles sehr harmonisch. Mal abgesehen davon, dass wir gerade unser Haus auseinander nehmen, lach. Erst das Rollo in Hans Zimmer, dann der Backofen und zuletzt die Balkontür. Dabei wollten wir doch nur die Nordlichter vom Balkon aus bestaunen und prompt hat der isländische Wind die Balkontür gegen das Außengeländer geschleudert, so dass sich der Rahmen verzogen hat. Aber alles nicht weiter dramatisch und inzwischen mehr oder weniger repariert.

Uni macht größtenteils Spaß. Leider ist der Icelandic Folk Tales Kurs eine herbe Enttäuschung – unser Dozent gibt sich zwar redlich Mühe den Inhalt unterhaltsam zu gestalten, interessanter wird er dadurch aber auch nicht. Dafür wurde ich in meinem Politics of Culture Kurs kürzlich zum Lord Chancellor of the United Kingdom ernannt. Das ist doch mal einen Karrieresprung, lach. In einem Rollenspiel, das die kontroversen dänischen Muhammed Cartoons thematisiert, mimt unsere Gruppe einen Teil der britischen Regierung. Erst vor ein paar Tagen haben wir unsere erste Pressemitteilung ausgesandt – sie wurde von unserem Dozenten mit folgender Einleitung veröffentlicht: "Dear all, The Lord Chancellor of the United Kingdom, The Right Honourable Anne Schulze, wishes it to be known that...". Ach ja, an den Ton könnte ich mich gewöhnen, damit ihr schon mal Bescheid wisst ;)

In der Rubrik "Bilder" gibt es diesmal Schaurig-Schönes zu sehen:

Ih (wie widerlich)

Halloween und Daumenquetschung knapp 2 Monate später

Oh (wie schön)

Schnee in Reykjavik (leider schon wieder weg) und Aurora Borealis (Foto von Hans)

Und jetzt geht es ins Bakkus bei einem Glas Wein Harold and Maude gucken. Euch allen auch einen schönen Abend. Anne